Schüleralphabet
 
A - Ausschlafen - mußte notfalls provoziert werden
B - Betragen - darauf gibt es zum Glück keine Noten mehr
C - Chemie - letzte Hoffnung auf eine Schulsprengung
D - Doppelkopf - oft und gern gesehener Gast im Wohnheim
E - Enge - bei Zimmerfeten oft nicht zu vermeiden
F - Forlesung - ein wenig Deutsch kann niemandem schaden
G - Geld - haben Spezis nie genug
H - Hybridisierung - nur von Dr. Bauer richtig aussprechbar
I - Igittigitt - so heißen die Kakis bei den Mädchen
J - Jubel - Reaktion bei einer zusätzlichen Chemiestunde
K - Krankenscheine - waren oft und leicht zu bekommen
L - Langeweile - gibt es bei Spezis nur vormittags von
7.15 - 12.50 Uhr
M - Mädchen - ... sind auch ganz nett
N - Niemand - Niemand ist´s gewesen
Niemand hat´s gesehen
Niemand hat´s gehört
O - Ordnung - siehe Fremdwörterbuch
P - Porzig - unser Vorschlag zum Arzt des Jahres
Q - Quasselstrippe - in Merseburg umgangssprachlich für Rauchhaupt
R - Ralf Ratte - den 12ern gut bekannter Heimbewohner
S - XXX - Ministerium, daß sich liebevoll um alle DDR-
Bürger kümmerte
T - THeologe - der Name Schorlemmer ist auf jeden Fall gut
U - Ungezogen - war unser Jahrgang zum Glück nie
V - Volljährig - sind wir inzwischen alle! Hat das überhaupt
schon jemand gemerkt?
W - Wende - Wehe, wenn sich Wendehälse wieder wenden!
X - Xangsverein - andere Bezeichnung für Vokalklangkörper der
Spezialklassen
Y - Y = f(x) - damit kann sowieso keiner was anfangen
Z - Zahnarzt - hat leider nur vormittags Sprechstunde


Letze Seite Nächste Seite